Die 10 besten* Angebote für Logitech Headsets im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Logitech bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Headsets für verschiedene Zwecke an, sei es für Gaming, Musik oder Telefonie. Die Vorteile eines Logitech Headsets sind ein kristallklarer Sound, eine bequeme Passform und eine gute Geräuschunterdrückung. Um das beste Angebot zu finden, empfehlen wir Ihnen, verschiedene Modelle zu vergleichen und auf Angebote zu achten. Logitech Headsets sind eine gute Wahl für alle, die hohe Qualität und Komfort zu schätzen wissen.

1
Testsieger
Logitech G Pro X SE Kabelgebundenes Gaming Headset mit Mikrofon: Abnehmbares Mikrofon, DTS Headphone:X 7.1, inkl. USB DAC, für PC, Xbox One, Xbox Series X|S, PS5, PS4 - Schwarz
12% (10,78 €) Rabatt
Testsieger
1,0 sehr gut
Logitech
Heute 10,78 € sparen!
89,99 € (12% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • SPRACHKOMMUNIKATION IN BROADCAST-QUALITÄT Das abnehmbare 6-mm-Mikrofon verfügt über die Blue Voice Technologie in Echtzeit, einschließlich Rauschunterdrückung, Kompressor und mehr für saubere, professionell klingende Sprachkommunikation*.
  • 7.1 Surround-Sound: Dieses PC-Gaming-Headset mit Mikrofon ist mit 7.1- und objektbasiertem Surround-Sound ausgestattet, um die Positions-, Entfernungs- und Objektwahrnehmung im Spiel zu verbessern*.
  • LANGLEBIG UND KOMFORTABEL Die langlebige Aluminiumgabel und der Stahlkopfbügel sowie die weichen Memoryschaum-Ohrpolster mit Kunstleder sorgen für ganztägigen Komfort.
  • Klarer Klang: PRO-G 50-mm-Lautsprecher liefern ein klares und präzises Klangbild mit verbesserter Basswiedergabe; höre Schritte und Umgebungsgeräusche klar und deutlich, um dir einen Wettbewerbsvorteil im Spiel zu verschaffen
  • Integrierter Speicher: Externe USB-Soundkarte mit EQ-Profilspeicher für Spielesound und Sprachkommunikation auf Turnierniveau; speichere EQ-Einstellungen mit Logitech G HUB* auf dem integrierten Speicher
  • Benutzerdefinierte EQ- und Surround-Einstellungen: Lege benutzerdefinierte EQ- und Surround-Einstellungen fest; mit dem integrierten Speicher kannst du benutzerdefinierte oder professionelle 5-Band-EQ-Einstellungen für den Turniereinsatz speichern
  • Verbindung: Anschluss des kabelgebundenen Headsets über 3,5 mm Buchse oder USB; externe USB-Soundkarte, abnehmbares Mikrofon, PC-/Konsolenkabel mit Inline-Lautstärke und Stummschalttaste (2 m) und Y-Splitterkabel im Lieferumfang enthalten
  • * Erfordert die mitgelieferte externe USB-Soundkarte (USB-DAC), einen Windows-PC und die Logitech G HUB-Software.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Logitech G 320 g
7921 €
Unverb. Preisempf.: 89,99 € -12%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Logitech G432 kabelgebundenes Gaming-Headset, 7.1 Surround Sound, DTS Headphone:X 2.0, Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung, Ohrpolster mit Kunstleder, PC/Mac/Xbox One/PS4/Nintendo Switch - Schwarz
10% (5,90 €) Rabatt
Preissieger
1,2 sehr gut
Logitech
Heute 5,90 € sparen!
57,90 € (10% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 50-mm-Audio-Lautsprecher: Intensives, filmreifes Gaming-Erlebnis mit detailreichem Sound aus den 50-mm-Lautsprechern des Gaming-Headsets
  • DTS Headphone:X 2.0: Surround Sound, der noch über die 7.1 Surround Sound Klangkanäle hinausgeht, ermöglicht das Erkennen von Feinden aus allen Richtungen
  • 6-mm-Mikrofon mit Flip-Stummschalter und Lautstärkeregler: Laut und deutliche Audio-Übertragung dank des 6-mm-Bügelmikrofons mit integrierter Lautstärkereglung
  • Ein Headset für alle Gaming-Plattformen: Die Kopfhörer funktionieren mit PC oder Mac über USB-DAC oder 3,5-mm-Kabel, mit Spielkonsolen wie PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch
  • Ultimativer Komfort: Die edlen, leichten Ohrpolster aus Kunstleder und der Kopfbügel reduzieren den Druck auf die Ohren, und die Ohrpolster sind praktischerweise um bis zu 90° drehbar
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Logitech G 280 g
5200 €
Statt Preis: 57,90 € -10%
Amazon
Anzeigen
3
Logitech G PRO X Gaming-Headset, Over-Ear Kopfhörer mit Blue VO!CE Mikrofon, kabelgebunden, DTS Headphone:X 7.1 für Esport Gaming, PRO-G 50mm Lautsprechern, PC/PS/Xbox/Nintendo Switch - Schwarz
28% (30,99 €) Rabatt
Bewertung
1,3 sehr gut
Logitech
Heute 30,99 € sparen!
109,99 € (28% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Blue VO!CE Mikrofon-Technologie: Abnehmbare, hochwertige Mikrofon-Filter tunen deine Stimme in Echtzeit für einen volleren, reineren und professionelleren Klang
  • DTS Headphone:X 2.0: Surround Sound 7.1 der nächsten Generation sorgt für verbesserte positionsabhängige und räumliche Klangwiedergabe, damit du genau hören kannst, wo deine Gegner sind, bevor sie dich entdecken
  • Bequeme Memory Foam Polsterung: Die weichen Ohrpolster mit Gedächtnisschaum sind verfügbar mit passivem, geräuschdämpfendem Premium-Kunstleder oder weichem, atmungsaktivem Velours für höchsten Tragekomfort
  • Robuste Konstruktion aus Stahl und Aluminium: Der Rahmen und die Konstruktion bestehen aus Aluminium und Stahl und sind trotzdem bequem, langlebig und robust
  • PRO-G 50 mm Lautsprecher: Die fortschrittlichen lautsprecher mit einer einzigartigen Hybrid-Mesh-Konstruktion sorgen für klare und präzise Klangbilder und eine verbesserte Basswiedergabe
  • Professionell getunte EQ-Profile: Höre Klanghinweise im Spiel genau so wie dein bevorzugter E-Sport-Profi, oder erstelle deine persönlichen EQ-Profile
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Logitech G 320 g
7900 €
Unverb. Preisempf.: 109,99 € -28%
Amazon
Anzeigen
4
Logitech G G435 LIGHTSPEED Kabelloses Bluetooth-Gaming-Headset, Leichte Over-Ear-Kopfhörer, Integrierte Mikrofone, 18h Akku, Kompatibel mit Dolby Atmos, PC, PS4, PS5, Handy, Nintendo Switch - Schwarz
35% (30,00 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
Logitech
Heute 30,00 € sparen!
84,99 € (35% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Vielseitig: Logitech G435 ist das erste kabellose Headset mit LIGHTSPEED und niedrig Latenz Bluetooth, das mehr Freiheit beim Spielen auf PC, Smartphones, Nintendo Switch und auf der PlayStation bietet
  • Leicht: Dank der leichten Konstruktion wiegt das kabellose Gaming-Headset nur 165 g und lässt sich somit den ganzen Tag über bequem tragen
  • Hervorragende Klangqualität: Durch die integrierten Dual-Beamformingen-Mikrofone, welche einen Mikrofonarm überflüssig machen und Hintergrundgeräusche reduzieren, können Stimmen laut & deutlich gehört werden
  • Immersiver Klang: Die Kopfhörer liefern sorgfältig ausbalancierten High-Fidelity-Sound mit 40 mm Treibern / Kompatibel mit Dolby Atmos und Windows Sonic - für ein echtes Surround-Sound-Erlebnis
  • Lange Batterielaufzeit: Mit der 18-stündigen Batterielaufzeit der G435 muss das Spiel nicht unterbrochen werden, um den Akku aufzuladen - für stundenlanges Musik hören und Spielen mit Freunden
  • Hoher Tragekomfort: Das Gaming-Headset ist für viele Personen geeignet, bietet aber Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff und eine anpassbare Größe für kleinere Köpfe und für jüngere Spieler
  • Mehr Nachhaltigkeit: Unsere Kunststoffteile bestehen aus min. 22 % recyceltem Kunststoff, Papier für die Verpackungen stammt aus FSC-zertifizierten Wäldern, G435 ist CarbonNeutral-zertifiziert
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Logitech G 318 g
5499 €
Unverb. Preisempf.: 84,99 € -35%
Amazon
Anzeigen
5
Logitech 960 Kopfhörer, Stereo-Headset, Verstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung, Integrierter Lautstärkeregler, Stummschaltung, USB-Anschluss, 2.4m Kabel, PC/Mac/Laptop - Schwarz
20% (5,09 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
Logitech
Heute 5,09 € sparen!
24,99 € (20% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Ob Telefonkonferenz, Webinar oder Musik: Mit dem Logitech USB-Headset genießen Sie besten Stereo-Sound
  • Gute Klangqualität: Der verstellbare Mikrofonbügel lässt sich kinderleicht für optimale Stimmerfassung bequem positionieren und gewährleistet dank Rauschunterdrückung Verständlichkeit
  • Praktisch: Dank integrierter Lautstärkereglung und Stummschaltung bleibt Ihnen ein produktiver Arbeitsfluss und Musikgenuss erhalten
  • Handlich und komfortabel: Der leichte On-Ear-Kopfhörer mit Mikrofon und weichen Ohrpolstern bietet hohen Klang- und Tragekomfort
  • Einfache Handhabung: Zum Loslegen brauchen Sie nur das USB-Kabel des Logitech 960 Headsets mit Ihrem Computer verbinden
  • Wir empfehlen auch: Unser Logitech H600 Headset für kabellose Verbindungen
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Logitech 99 g
1990 €
Unverb. Preisempf.: 24,99 € -20%
Amazon
Anzeigen
6
Logitech Zone 300 Wireless Bluetooth Headset mit Mikrofon inkl. Geräuschunterdrückung, kompatibel mit Windows, Mac, Chrome, Linux, iOS, iPadOS, Android - Schwarz
15% (12,00 €) Rabatt
Bewertung
1,9 gut
Logitech
Heute 12,00 € sparen!
79,99 € (15% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Headset mit Mikrofon mit Geräuschunterdrückung: Zwei Beamforming-Mikrofone am verlängerten Bügel unterdrücken mithilfe von Algorithmen zur Geräuschunterdrückung Hintergrundgeräusche zu Hause und an Arbeitsplätzen mit vielen Kollegen
  • Beeindruckender Klang: Integrierte dynamische 30-mm-Audiotreiber mit angepasster, fein abgestimmter Membrancharakteristik sorgen für einen klaren Klang in Gesprächen und anderen Aufgaben
  • Bewegungsfreiheit: Dieses Bluetooth-Headset mit Mikrofon ermöglicht Ihnen volle Bewegungsfreiheit zu Hause oder im Büro; Kabellose Reichweite bis zu 30 m(2); nahtloses Umschalten zwischen Computer und Smartphone
  • Ganztägige Nutzung: Akku für den ganzen Tag; bis zu 20 Stunden Hör- und 16 Stunden Sprechzeit mit einer vollständigen Aufladung; zusätzlich bis zu 1 Stunde Sprechzeit mit 5 Minuten Schnellladung(3)
  • Noch mehr Komfort: Mit seinem komfortablen und leichten Design (nur 122 Gramm), den größeren Ohrpolstern und dem gepolsterten Kopfbügel lässt sich dieses kabellose Logitech Headset problemlos den ganzen Tag verwenden
  • Ihr Logitech Headset ganz wie Sie es brauchen: Laden Sie die kostenlose Tune App(1) herunter und passen Sie die Firmware Ihres Headsets mit Sidetone, Mikrofonpegel und EQ für ein individuelles Audioerlebnis an
  • Tauschen Sie die Ohrpolster nach Bedarf aus: Austauschbare Ohrpolster für eine längere Lebensdauer des Headsets (separat erhältlich)
  • Das kabellose Logitech Zone 300 Bluetooth-Headset ist zertifiziert CO2-neutral und enthält zertifizierten recyceltem Kunststoff (Schwarz: 55 %, Grauweiß und Rosa: 42 %)(4)
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Logitech 122 g
6799 €
Unverb. Preisempf.: 79,99 € -15%
Amazon
Anzeigen
7
Logitech G335 Kabelgebundenes Gaming-Headset, Flip-to-Mute-Mikrofon, 3,  mm Audioanschluss, Memory-Schaum-Ohrpolster, Leicht, Kompatibel mit PC, PlayStation, Xbox, Nintendo Switch - Schwarz
27% (16,09 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
Logitech G
Heute 16,09 € sparen!
59,99 € (27% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Leichtes Design: Mit einem Gewicht von nur 240 g ist das G335 kleiner und leichter als das G733, verfügt über ein gefedertes Kopfband und lässt sich individuell auf die perfekte Passform einstellen
  • Ganztägiger Komfort: Die weichen Ohrpolster aus Memory-Schaum und das Sport-Mesh-Material sind auch bei längerem Gebrauch bequem, um Ihr Gaming mit Stil und Komfort auf die nächste Stufe zu bringen
  • Plug and Play: Schnell ins Spiel springen und einfach über den 3,5 mm Audioanschluss verbinden / Das farbenfrohe Headset ist mit PC, Laptop, Spielekonsolen und ausgewählten Mobilgeräten kompatibel. Impedanz: 36 Ohm Empfindlichkeit: 87,5 dB SPL/mW
  • Headset-Steuerung: Mit den Lautstärkereglern an der Hörmuschel schnell das Spiel oder die Musik aufdrehen / Das Mikrofon einfach hochklappen, um es stummzuschalten und aus dem Weg zu räumen
  • Beeindruckender Klang: Mit 40 mm Neodym-Treibern liefert das G335 Computer-Gaming-Headset einen klaren Stereoklang, welcher das Spiel zum Leben erweckt
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Logitech G 240 g
4390 €
Unverb. Preisempf.: 59,99 € -27%
Amazon
Anzeigen
8
Logitech G PRO X LIGHTSPEED Kabelloses Gaming-Headset mit Blue VO!CE Mikrofonfiltertechnologie, PRO G 50mm Lautsprechern, DTS Headphone: X 2.0, 20+ Stunden Akkulaufzeit, PC, PS5, PS4, Switch - Schwarz
11% (15,82 €) Rabatt
Bewertung
2,2 gut
Logitech
Heute 15,82 € sparen!
144,56 € (11% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Konsolenkompatibel: PlayStationⓇ 5 und PlayStationⓇ 4 (kabelloser Stereoklang nur über USB), Nintendo Switch (kabelloser Stereoklang wenn im Dock)
  • Das auf preisgekröntem PRO Headset-Design basierende PRO X Wireless Headset ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet fortschrittliche Kommunikationsfunktionen, präzises Audio und uneingeschränkte kabellose Bewegungsfreiheit.
  • PRO X Hochleistungs-Gaming-Headset mit kabelloser LIGHTSPEED-Technologie, bis zu 20+ Stunden AKkulaufzeit und über 13 m kabellose Reichweite mit 2,4 GHz.
  • Abnehmbares Mikrofon in professioneller Qualität mit Echtzeit-BlueVO!CE-Technologie*, einschließlich passiver Geräuschabschirmung, Limiter und mehr für klare, professionelle Sprachkommunikation.
  • 7.1-Surround-Sound-Kanal mit DTS Headphone:X 2.0* der nächsten Generation bietet objektorientierten Surround-Sound für größere Positions- und Entfernungserkennung von Objekten im Spiel
  • Fortschrittliche PRO-G 50 mm Lautsprecher sorgen für klare und präzise Klangbilder und eine verbesserte Tiefenwiedergabe. Du hörst Schritte und Umgebungshinweise klar und deutlich, was dir im Spiel eindeutig einen Vorteil verschafft.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Logitech G 320 g
12874 €
Statt Preis: 144,56 € -11%
Amazon
Anzeigen
9
Logitech G935 kabelloses Gaming-Headset mit LIGHTSYNC RGB, 7.1 Surround Sound, DTS Headphone:X 2.0, 50mm Treiber, Flip-Stummschaltung, Wireless Verbindung, PC/Xbox One/PS4/Nintendo Switch - Schwarz
38% (60,09 €) Rabatt
Bewertung
2,3 gut
Logitech
Heute 60,09 € sparen!
159,99 € (38% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Wireless Gaming: Bis zu 12 Stunden mit uneingeschränkter Bewegungsfreiheit dank der leistungsstarken kabellosen 2,4-GHz-Technologie
  • Pro-G 50 mm Lautsprecher: Bestehen aus einem speziellem Hybrid-Mesh-Gewebe und sorgen für ein unglaubliches Klangerlebnis mit eindringlichem, detailliertem Sound und minimaler Verzerrung
  • LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung: Die 16,8 Millionen RGB-Farben können individuell eingestellt und an Raum, Ausrüstung und Spielstil angepasst werden oder auf den Spielverlauf reagieren
  • DTS Headphone:X 2.0 Surround Sound: Feinde, Hinweissignale für Spezialfähigkeiten und die Geräuschkulisse der Spielumgebung werden mit räumlicher Klarheit widergegeben. Mikrofon - Frequenzbereich: 100 Hz–10 kHz.
  • Intensiver DTS Headphone:X 2.0 Surround Sound: Herumschleichende Feinde, Hinweissignale für Spezialfähigkeiten und die Geräuschkulisse der Spielumgebung wird mit räumlicher Klarheit wahrgenommen
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Logitech G 379 g
9990 €
Unverb. Preisempf.: 159,99 € -38%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Logitech Headsets:

Wie schließe ich mein Logitech-Headset an meinen Computer an?

Sehr geehrter Nutzer,

wenn Sie ein Logitech-Headset besitzen und es mit Ihrem Computer verbinden möchten, gibt es mehrere Optionen, je nachdem welches Modell Sie besitzen. Im Folgenden werde ich Ihnen erklären, wie Sie gängige Logitech-Headsets anschließen können.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass alle notwendigen Treiber für das Headset installiert sind. In der Regel werden diese automatisch von Windows erkannt und installiert. Sollten Sie dennoch Probleme haben, können Sie auf der Logitech-Webseite die notwendigen Treiber herunterladen und manuell installieren.

Anschließend können Sie das Headset an Ihren Computer anschließen. Bei vielen Modellen erfolgt dies über einen USB-Anschluss. Verbinden Sie das Headset einfach mit einem freien USB-Port an Ihrem Computer und warten Sie einen Moment, bis es erkannt wird. Sollte dies nicht der Fall sein, überprüfen Sie, ob alle Treiber korrekt installiert sind.

Einige Modelle haben auch einen Klinkenstecker für die Audio-Übertragung. In diesem Fall verbinden Sie das Headset einfach mit dem entsprechenden Audio-Anschluss an Ihrem Computer. Die meisten PCs haben dafür eine 3,5-mm-Klinkenbuchse, an die Sie das Headset anschließen können.

Sollten Sie ein drahtloses Logitech-Headset besitzen, müssen Sie dieses zunächst mit Ihrem Computer koppeln. Hierfür müssen Sie in der Regel die Bluetooth-Verbindung aktivieren und das Headset in den Pairing-Modus versetzen. Wie dies im Detail funktioniert, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Headsets.

Sobald das Headset korrekt angeschlossen ist, können Sie die Audio-Einstellungen in Windows anpassen. Öffnen Sie hierfür die Sound-Einstellungen und wählen Sie das Logitech-Headset als Standard-Ausgabegerät aus. Nun sollte der Ton über Ihr Headset abgespielt werden.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Tipps weiterhelfen und wünsche Ihnen viel Spaß mit Ihrem Logitech-Headset. Bei weiteren Fragen oder Problemen können Sie sich jederzeit an den Logitech-Support wenden.

Viele Grüße,
Ihr Logitech-Team



Testsieger - 1. Platz

Logitech G Pro X SE Kabelgebundenes Gaming Headset mit Mikrofon: Abnehmbares Mikrofon, DTS Headphone:X 7.1, inkl. USB DAC, für PC, Xbox One, Xbox Series X|S, PS5, PS4 - Schwarz

Logitech G Pro X SE Kabelgebundenes Gaming Headset mit Mikrofon: Abnehmbares Mikrofon, DTS Headphone:X 7.1, inkl. USB DAC, für PC, Xbox One, Xbox Series X|S, PS5, PS4 - Schwarz

Heute 12% (10,78 €) Rabatt!
Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Kann ich mein Logitech-Headset mit meinem Smartphone verwenden?

Sie haben ein Logitech-Headset und fragen sich, ob Sie es auch mit Ihrem Smartphone verwenden können? Die Antwort lautet: Ja, das ist möglich. Allerdings hängt es von Ihrem Headset-Modell ab, ob es mit Ihrem Handy kompatibel ist. Üblicherweise können Sie Headsets mit 3,5mm-Klinkenstecker einfach an Ihr Smartphone anschließen.

Für ältere Headset-Modelle benötigen Sie möglicherweise einen Adapter, um die Verbindung mit Ihrem Smartphone herzustellen. In diesem Fall sollten Sie sich im Vorfeld informieren, ob es für Ihr Modell einen Adapter gibt. Auch für kabellose Headsets gibt es oft spezielle Apps, die eine Verbindung mit dem Smartphone ermöglichen.

Es gibt viele Gründe, warum Sie Ihr Headset mit dem Smartphone nutzen möchten. Vielleicht möchten Sie unterwegs Musik hören oder Anrufe entgegennehmen, ohne dabei Ihr Headset wechseln zu müssen. Oder Sie möchten Videokonferenzen auf dem Handy durchführen? Dann ist ein compatibles Headset die richtige Wahl. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, Ihr Headset beim Gaming zu nutzen.

In jedem Fall lohnt es sich, vor dem Kauf eines Headsets zu überprüfen, ob es mit Ihrem Smartphone kompatibel ist. So ersparen Sie sich möglichen Frust und Überlegungen, das Headset doch nicht nutzen zu können. Logitech bietet in der Regel für jedes Modell passende Informationen und Support.



Unterstützt mein Logitech-Headset Surround-Sound?

Sehr geehrte Damen und Herren,

wenn Sie sich für den Kauf eines Logitech-Headsets interessieren und wissen möchten, ob es Surround-Sound unterstützt, gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst müssen Sie feststellen, welches Modell Sie besitzen oder welches Sie kaufen möchten.

Die meisten Logitech-Headsets, die für Gaming oder Musik ausgelegt sind, bieten eine virtuelle Surround-Sound-Unterstützung. Dies bedeutet, dass das Headset den Klang auf eine Weise wiedergibt, die ein räumliches Audioerlebnis schafft, das dem echten Surround-Sound sehr nahe kommt.

Wenn Sie also ein Logitech-Headset wie das G432 oder das G935 besitzen, können Sie den Surround-Sound verwenden. Bei diesen Modellen haben Sie die Möglichkeit, die virtuelle Surround-Sound-Funktion in der Logitech Gaming-Software oder dem Treiber des Headsets zu aktivieren.

Allerdings sollten Sie beachten, dass die virtuelle Surround-Sound-Funktion nicht bei allen Logitech-Headsets verfügbar ist. Wenn Sie also ein günstigeres Modell wie das Logitech H111 besitzen, sollten Sie nicht erwarten, dass es eine solche Funktion bietet.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Qualität der Surround-Sound-Unterstützung in erster Linie von der Hardware abhängt. Wenn Ihr Headset also nicht über eine ausreichende Anzahl von Treibern verfügt oder nicht für ein räumliches Audioerlebnis ausgelegt ist, können Sie nicht viel von der virtuellen Surround-Sound-Funktion erwarten.

Um das bestmögliche Surround-Sound-Erlebnis mit Ihrem Logitech-Headset zu erzielen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die neuesten Treiber und die Logitech Gaming-Software installiert haben. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Soundkarte und Ihre Lautsprecher auch für eine hervorragende Audioqualität ausgelegt sind.

Insgesamt bieten die meisten Logitech-Headsets eine virtuelle Surround-Sound-Unterstützung, die Ihnen ein räumliches Audioerlebnis bietet. Wenn Sie jedoch eine höhere Qualität wünschen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über eine entsprechende Hardware verfügen und die neuesten Treiber und Software installiert haben.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen helfen konnten und wünschen Ihnen viel Spaß beim Genießen des Surround-Sounds mit Ihrem Logitech-Headset.

Wie kann ich die Lautstärke meines Logitech-Headsets einstellen?

Wenn Sie ein Logitech-Headset besitzen, möchten Sie wahrscheinlich die Lautstärke einstellen, um eine optimale Audioqualität zu erhalten. Die gute Nachricht ist, dass das Einstellen der Lautstärke relativ einfach ist. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Lautstärke Ihres Logitech-Headsets einstellen können.

Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Verbindung

Bevor Sie mit der Einstellung der Lautstärke beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Headset korrekt angeschlossen ist. Wenn es sich um ein kabelgebundenes Headset handelt, stellen Sie sicher, dass es vollständig angeschlossen ist und dass alle Kabel ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie ein kabelloses Headset haben, stellen Sie sicher, dass die Batterien vollständig aufgeladen sind und dass das Headset ordnungsgemäß mit Ihrem PC oder Ihrer Konsole verbunden ist.

Schritt 2: Überprüfen Sie die Soundeinstellungen

Jetzt sollten Sie die Soundeinstellungen auf Ihrem Computer oder Ihrer Konsole überprüfen. Gehen Sie zu den Soundeinstellungen und wählen Sie das Logitech-Headset aus. Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke auf einem hohen Niveau eingestellt ist. Wenn es noch keine Verbesserung gibt, versuchen Sie, die Audioeinstellungen zu ändern, um zu sehen, ob dies eine Verbesserung bringt.

Schritt 3: Verwenden Sie die Bedientasten am Headset

Viele Logitech-Headsets verfügen über Bedientasten, mit denen Sie die Lautstärke direkt am Headset einstellen können. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Headsets, um zu erfahren, wie Sie die Lautstärke einstellen können. Normalerweise befinden sich die Tasten an der Seite des Headsets und ermöglichen es Ihnen, die Lautstärke einfach zu erhöhen oder zu verringern.

Schritt 4: Verwenden Sie die Software

Logitech bietet Software an, mit der Sie die Lautstärke Ihres Headsets einstellen können. Laden Sie die Software von der Logitech-Website herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer. Die Software erkennt automatisch das angeschlossene Headset und ermöglicht es Ihnen, die Lautstärke nach Ihren Wünschen anzupassen. Dies ist eine praktische Möglichkeit, um die Lautstärke anzupassen und das Headset weiter zu personalisieren.

Schritt 5: Rekalibrieren Sie das Headset

Wenn trotz aller oben genannten Schritte das Headset immer noch eine schlechte Audioqualität aufweist, können Sie versuchen, es neu zu kalibrieren. Schalten Sie das Headset aus und trennen Sie es von Ihrem Computer oder Ihrer Konsole. Suchen Sie auf der Logitech-Website nach Anweisungen zur Rekalibrierung Ihres Headsets. Folgen Sie diesen Anweisungen, um das Headset zurückzusetzen und hoffentlich eine bessere Audioqualität zu erreichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Einstellen der Lautstärke Ihres Logitech-Headsets relativ einfach ist und verschiedene Schritte umfasst. Überprüfen Sie die Verbindung, überprüfen Sie die Soundeinstellungen, verwenden Sie die Bedientasten am Headset, nutzen Sie die Software zur Lautstärkeeinstellung und rekalibrieren Sie das Headset bei Bedarf. Seien Sie geduldig und probieren Sie verschiedene Einstellungen aus, um die beste Audioqualität zu erhalten.



Wie kann ich überprüfen, ob mein Logitech-Headset vollständig aufgeladen ist?

Sie fragen sich, wie Sie überprüfen können, ob Ihr Logitech-Headset vollständig aufgeladen ist? Es gibt einige einfache Schritte, die Sie befolgen können, um sicherzustellen, dass Ihr Headset vollständig aufgeladen ist.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Headset an die Stromquelle angeschlossen ist. Verbinden Sie dazu das Ladekabel, das mit dem Headset geliefert wurde, mit dem Headset und stecken Sie dann das andere Ende des Kabels in eine Stromquelle. Vergewissern Sie sich außerdem, dass Sie einwandfreie Stromquellen verwenden, und achten Sie darauf, dass das Ladekabel richtig angeschlossen ist.

Als nächstes müssen Sie auf die Anzeige des Headsets achten. Wenn Ihr Headset erfolgreich an die Stromquelle angeschlossen wurde und aufgeladen wird, leuchtet normalerweise eine LED-Anzeige auf dem Headset auf. Wenn die Anzeige grün leuchtet, bedeutet dies in der Regel, dass das Headset vollständig aufgeladen ist. Wenn die Anzeige jedoch rot leuchtet, bedeutet dies normalerweise, dass das Headset noch aufgeladen werden muss.

Eine weitere Möglichkeit, Ihren Headset-Ladestand zu überprüfen, besteht darin, die Software von Logitech herunterzuladen. Logitech bietet Möglichkeiten, den Ladestand Ihres Headsets direkt über eine Anwendung abzurufen. Schließen Sie dazu Ihr Headset an Ihren Computer an und öffnen Sie die Logitech-Software. In der Regel finden Sie diese in der Taskleiste oder in Ihrem Startmenü. Wenn Sie die Anwendung geöffnet haben, suchen Sie nach Informationen zum Ladestand Ihres Headsets.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Ladezeit Ihres Headsets abhängig von der Kapazität des Akkus und anderen Faktoren wie der Stromquelle und der Temperatur des Raums variieren kann. Eine vollständige Aufladung des Headsets kann je nach Modell zwischen 2 und 3 Stunden dauern.

Insgesamt ist die Überprüfung des Ladestands Ihres Logitech-Headsets recht einfach und kann auf verschiedene Arten erfolgen. Durch das Überprüfen der LED-Anzeige auf dem Headset, den Einsatz von Logitech-Software und die Verwendung einer fehlerfreien Stromquelle können Sie sicherstellen, dass Ihr Headset vollständig aufgeladen ist, bevor Sie es verwenden. So steht einer längeren Nutzungsdauer nichts mehr im Wege.

Kann ich mein Logitech-Headset mit Bluetooth verwenden?

Ein Logitech-Headset kann nicht per se mit Bluetooth verwendet werden. Es kommt darauf an, welche Technologie das jeweilige Modell unterstützt. Es gibt Logitech-Headsets, die über Bluetooth verfügen, und solche, die ausschließlich über eine Kabelverbindung betrieben werden können.

Wenn Ihr Logitech-Headset Bluetooth unterstützt, können Sie es problemlos drahtlos mit Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet verbinden. Dazu müssen Sie zuerst prüfen, ob das Headset über eine Bluetooth-Verbindungsoption verfügt und dann sicherstellen, dass Bluetooth auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Anschließend können Sie das Headset wie jedes andere Bluetooth-Gerät suchen und mit ihm koppeln.

Falls Ihr Logitech-Headset keine Bluetooth-Verbindung unterstützt, gibt es dennoch Möglichkeiten, es kabellos zu verwenden. Wenn es sich um ein Headset mit einem USB-Anschluss handelt, können Sie einen Bluetooth-Dongle kaufen und diesen an Ihren Computer anschließen. Das Headset kann dann über den Dongle drahtlos mit dem Gerät verbunden werden.

Alternativ können Sie auch ein Kabel mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker verwenden, um das Headset mit Ihrem Gerät zu verbinden. Die meisten Smartphones und Tablets verfügen über einen 3,5-mm-Klinkenstecker und auch viele Computer bieten diese Anschlussmöglichkeit.

Insgesamt bietet Logitech eine Vielzahl an Headsets mit verschiedenen Verbindungsoptionen an. Bevor Sie ein Headset kaufen, sollten Sie daher prüfen, welche Funktionen es unterstützt und ob diese Ihren Anforderungen entsprechen. Wenn Sie sich für ein Bluetooth-Headset entscheiden, können Sie es auf unterschiedlichen Geräten verwenden und größere Bewegungsfreiheit genießen, während ein kabelgebundenes Headset in der Regel eine höhere Klangqualität bietet.



Wie kann ich die Mikrofonempfindlichkeit meines Logitech-Headsets einstellen?

Um die Mikrofonempfindlichkeit Ihres Logitech-Headsets einzustellen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Möglicherweise ist für Ihr Headset eine spezielle Software verfügbar, die es Ihnen ermöglicht, die Einstellungen auf Ihrem Computer oder Gerät vorzunehmen. Andernfalls können Sie die Einstellungen direkt am Headset vornehmen oder Ihre Anwendungen anpassen.

1. Headset-Software: Logitech bietet für einige seiner Headsets eine spezielle Software an, die es Ihnen ermöglicht, nicht nur die Mikrofonempfindlichkeit, sondern auch andere Einstellungen zu ändern. Überprüfen Sie, ob für Ihr Headset eine entsprechende Software auf der Logitech-Website verfügbar ist, und laden Sie sie herunter. Die Software kann je nach Headset-Typ unterschiedlich sein.

2. Headset-Einstellungen: Einige Logitech-Headsets haben eine spezielle Taste, mit der Sie die Empfindlichkeit des Mikrofons anpassen können. Suchen Sie nach dieser Taste auf Ihrem Headset und passen Sie die Einstellung entsprechend an. Wenn Sie keinen Erfolg haben, prüfen Sie, ob es eine Anleitung gibt.

3. Anpassung von Anwendungen: Wenn Sie das Mikrofon verwenden, um Anrufe zu tätigen oder für eine Sprachaufnahme, können Sie auch die Einstellungen Ihrer Anwendungen anpassen. Suchen Sie in den Einstellungen jeder Anwendung nach einem Abschnitt zur Mikrofonempfindlichkeit. Hier können Sie die Einstellungen anpassen, um die gewünschte Empfindlichkeit zu erreichen.

4. Windows-Einstellungen: Windows verfügt auch über eine Funktion zur Anpassung der Mikrofonempfindlichkeit. Suchen Sie in den Windows-Einstellungen nach dem Abschnitt "Mikrofoneinstellungen". Hier finden Sie Optionen zum Anpassen der Lautstärke und der Empfindlichkeit des Mikrofons.

5. Verwendung von Zubehör: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die richtige Mikrofonempfindlichkeit zu finden, sollten Sie auch Zubehör in Betracht ziehen. Ein Pop-Filter kann beispielsweise helfen, unerwünschte Hintergrundgeräusche zu reduzieren oder zu filtern, während eine Schaumstoffhaube die Audioaufnahme klarer und professioneller machen kann.

Fazit: Es gibt also viele Möglichkeiten, die Mikrofonempfindlichkeit Ihres Logitech-Headsets anzupassen. Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Headset über eine spezielle Software verfügt, dann passen Sie die Einstellungen entweder am Headset selbst oder in Ihrem Computer oder Anwendungen an. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Problem zu lösen, sollten Sie auch die Verwendung von Zubehör in Betracht ziehen. Eine klare und präzise Audioaufnahme ist wichtig, insbesondere für Sprachaufnahmen oder Konferenzgespräche.



Wie kann ich die Sprachqualität meines Logitech-Headsets verbessern?

Als Nutzer eines Logitech-Headsets legen Sie sicherlich Wert auf eine optimale Sprachqualität. Nichts ist ärgerlicher, als wenn Ihr Gesprächspartner Sie schlecht versteht oder Sie selbst nicht klar und deutlich zu hören sind. Glücklicherweise gibt es einige einfache Tricks und Einstellungen, mit denen Sie die Sprachqualität Ihres Headsets verbessern können.

1. Erhöhen Sie die Empfindlichkeit des Mikrofons
Eine zu niedrige Empfindlichkeit des Mikrofons kann dazu führen, dass Ihre Stimme nicht deutlich zu hören ist. Überprüfen Sie daher, ob die Empfindlichkeit in den Einstellungen des Headsets hoch genug eingestellt ist. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Einstellung nicht zu hoch setzen, da sonst Hintergrundgeräusche stärker mit aufgenommen werden.

2. Verwenden Sie ein Pop-Filter
Oftmals hört man bei der Verwendung von Headsets ein störendes Ploppen bei bestimmten Buchstaben wie beispielsweise "p" oder "b". Dies wird durch die Luft, die beim Sprechen ausgestoßen wird, verursacht. Ein Pop-Filter kann hier Abhilfe schaffen und die Sprachqualität verbessern, indem er die Luftströme unterbricht und so das Ploppen reduziert.

3. Überprüfen Sie die Position des Mikrofons
Die Position des Mikrofons spielt eine erhebliche Rolle für die Sprachqualität. Achten Sie darauf, dass das Mikrofon so nah wie möglich an Ihrem Mund ist, ohne dass es stört oder Sie daran stoßen. Eine zu große Entfernung oder eine ungünstige Position führen dazu, dass Ihre Stimme nicht ausreichend aufgenommen wird.

4. Reduzieren Sie Hintergrundgeräusche
Um störende Hintergrundgeräusche zu reduzieren, können Sie eine Geräuschunterdrückungsfunktion aktivieren oder bei Bedarf auch einen separaten Raum oder einen Bereich wählen, der möglichst ruhig ist und wenig Störgeräusche aufweist.

5. Aktualisieren Sie die Treiber
Eine weitere Möglichkeit, die Sprachqualität Ihres Logitech-Headsets zu verbessern, besteht darin, die neuesten Treiber von der offiziellen Website von Logitech herunterzuladen und zu installieren. Dies stellt sicher, dass Ihr Headset reibungslos funktioniert und alle Funktionen optimal genutzt werden.

Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Sprachqualität Ihres Logitech-Headsets zu verbessern. Ob es sich um die Lautstärke des Mikrofons, die Positionierung oder um die Verwendung eines Pop-Filters handelt – mit ein paar einfachen Schritten kann jeder die Qualität seines Headsets optimieren. Probieren Sie es einfach aus und testen Sie, welche Einstellungen für Sie am besten funktionieren!



Kann ich das Kabel meines Logitech-Headsets entfernen und es drahtlos verwenden?

Sie sind es leid, ständig an ein Kabel gebunden zu sein, wenn Sie Ihre Lieblingsmusik genießen oder mit Ihren Freunden online sprechen möchten? Dann ist es eine gute Idee, Ihre Logitech-Headsets kabellos zu machen. Es ist möglich, aber es erfordert eine spezielle Technologie, um die Signale von Ihrem Gerät an die Headsets zu übertragen. Eine solche Technologie ist Bluetooth.

Bluetooth ist eine drahtlose Technologie, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Geräte miteinander zu verbinden, ohne dass Kabel benötigt werden. Dazu benötigen Sie ein Bluetooth-Adapter, der an Ihrem PC angeschlossen wird. Da die meisten PCs heutzutage mit Bluetooth-Adaptern ausgestattet sind, müssen Sie möglicherweise keinen zusätzlichen Adapter kaufen.

Bevor Sie jedoch Ihr Headset kabellos machen können, müssen Sie darauf achten, dass es über Bluetooth verfügt. Wenn Ihr Headset nicht bereits mit Bluetooth ausgestattet ist, benötigen Sie einen Bluetooth-Adapter, der in das Headset eingesteckt wird. Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihr PC oder Smartphone Bluetooth-fähig ist.

Nachdem Sie den Bluetooth-Adapter angeschlossen und Ihr Headset mit Bluetooth ausgestattet haben, müssen Sie beide Geräte aufeinander abstimmen. Gehen Sie einfach zu den Einstellungen Ihres PCs oder Smartphones, wählen Sie Bluetooth-Verbindungen und suchen Sie nach Ihrem Headset. Stellen Sie nun eine Verbindung her und Sie können Ihre Musik genießen oder mit Freunden sprechen, ohne an ein Kabel gebunden zu sein.

Abschließend ist es möglich, das Kabel Ihres Logitech-Headsets zu entfernen und es drahtlos zu machen. Alles, was Sie benötigen, ist ein Bluetooth-Adapter für Ihren PC oder Smartphone und Ihr Headset muss Bluetooth-fähig sein. Sobald Sie Ihr Headset und den Adapter verbunden haben, können Sie ohne Kabel Musik hören oder mit Freunden sprechen. Genießen Sie kabellosen Komfort und maximale Flexibilität.

Wie kann ich mein Logitech-Headset reinigen?

Ihr Logitech-Headset ist ein wertvolles Werkzeug für Ihre Audio- und Kommunikationsbedürfnisse. Eine regelmäßige Reinigung hilft dabei, die Leistung und Haltbarkeit Ihres Headsets zu erhalten. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Logitech-Headset problemlos reinigen können:

1) Reinigen Sie die Ohrpolster und das Kopfband: Verwenden Sie ein weiches Tuch oder Wattestäbchen, um die Ohrpolster und das Kopfband Ihres Headsets zu reinigen. Besprühen Sie das Tuch oder Wattestäbchen mit einer kleinen Menge Alkohol, um Bakterien und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie es, zu viel Alkohol zu verwenden, da es das Material beschädigen kann.

2) Entfernen Sie Staub und Schmutz von den Lautsprechern: Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein Druckluftspray, um Staub und Schmutz von den Lautsprechern zu entfernen. Vermeiden Sie es, zu viel Druck auf die Lautsprecher auszuüben, um Beschädigungen zu vermeiden.

3) Reinigen Sie das Mikrofon: Verwenden Sie ein weiches Tuch oder Wattestäbchen und vermeiden Sie es, den Mikrofonkopf zu stark zu drücken. Wenn das Mikrofon austauschbar ist, können Sie es vorsichtig entfernen und separat reinigen.

4) Reinigen Sie das Kabel: Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um das Kabel zu reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder scheuernde Materialien, um Beschädigungen zu vermeiden.

5) Verwenden Sie eine schützende Hülle oder Tasche: Bewahren Sie Ihr Headset in einer schützenden Hülle oder Tasche auf, um es vor Staub und Schmutz zu schützen, wenn Sie es nicht benutzen.

Indem Sie regelmäßig Ihr Logitech-Headset reinigen, bleiben die Komponenten sauber und Chancen auf Reparaturen werden minimiert. Dies kann dazu beitragen, die Lebensdauer Ihres Headsets zu verlängern und eine optimale Leistung während der Verwendung sicherzustellen. Wir hoffen, dass diese Tipps dazu beitragen, Ihr Headset sauber und funktionstüchtig zu halten und Ihnen ein erstklassiges Hörerlebnis zu bieten.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.